☰
Jugendwohnen im Kiez
  • Start-
    seite
  • Jugendwohnen
    im Kiez
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Leitlinien
    • Geschichte
    • Gesellschaften
    • Transparenz
    • Partner
    • Presse und News
    • Spenden
    • komm-zu-juwo.de
      Mitarbeiten – Zukunft mitgestalten!
    • Kooperationen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Ambulante
    Hilfen
    • Betreuungshilfe und Erziehungsbeistand
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
    • Soziale Gruppenarbeit
      • Mädchengruppe am Mariannenplatz
      • Jungengruppe am Mariannenplatz
      • Mädchengruppe Alvenslebenstraße
      • Jungengruppe Alvenslebenstraße
      • Gemischte Jahresgruppe
      • Soziale Gruppe in der Pichelsdorfer Straße
    • Angebote für Kinder und Familien im Flexibudget
      • ELBA – Elternberatung in der Kinderarztpraxis
      • Familienratsbüro – Kreuzberg
      • MoBeKi – Mobile Beratung an Kita und Grundschule
      • Stark in der Schule – Schulorganisationstraining
      • Das Kiezrad – Spiel und Beratung für Familien im Kiez
      • Kinder stärken im Kiez
    • Präventionsprojekte
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • PEKiP – Eltern-Kind-Programm
      • FuN-Baby – Frühförderung
      • „Starke Eltern – Starke Kinder“
      • Kadin kadina – Frauenintegrationsprojekt
      • Mobile Jugendsozialarbeit
      • Mobile Elternberatung
    • Fit für`s Baby
    • Begleiteter Umgang
  • Teilstationäre
    Hilfen
    • Tagesgruppen für Kinder
      • Tagesgruppe Hauptstraße
      • Tagesgruppe Wiclefstraße
      • Familienaktivierende Tagesgruppen Urban 44
    • Tagesgruppen für Jugendliche
      • Tagesgruppe Spurwechsel
      • Sozialtherapeutisches Lernprojekt „Courage“
    • Rückenwind – Kleinklassen mit Tagesgruppenplätzen
  • Stationäre
    Hilfen
    • Betreutes Jugendwohnen für Geflüchtete
      • BEW für Geflüchtete in Kreuzberg
    • Betreutes Jugendwohnen
      • Betreutes Wohnen im Verbund Kreuzberg
      • Betreutes Wohnen im Verbund Neukölln
      • Betreutes Wohnen im Verbund Mitte
      • Betreutes Wohnen im Verbund Schöneberg
      • Betreutes Wohnen im Verbund Spandau
      • WG Ringbahnstraße
      • Jugendwohngemeinschaft Hauptstraße
      • BEW-Verbund Siemensstraße
      • BEW-Verbund Schöneberger Linse
      • Mädchen-WG
    • Erziehungswohngruppen u. Erziehungsstellen
      • EWG Bethaniendamm
      • EWG Schlesisches Tor
      • EWG Kottbusser Damm
      • EWG Ibisweg
      • EST Tellstraße
      • EWG Bennigsenstraße
    • Therapeutisches Wohnen Gemini
      • TWG Gemini I, II und III
      • TEW 1 und 2 Gemini
      • Traumaspezifische-Therapeutische WG „SOMIT“
    • Famino – Familienaktivierung, Inobhutnahme
    • Die Adalbert – Familienaktivierung
    • Transfer
    • BagUp – Wohnen für junge Menschen in Ausbildung
    • Careleaver-Wohngemeinschaft
      • Careleaver-WG HomeRun Mitte
  • Jugendhilfe
    Schulen
    • Hermann-Hesse-Gymnasium
      • Jugendsozialarbeit
      • Sozialpädagogische Arbeit im Ganztag
      • Bonusprogramm – Mediathek
    • Robert-Koch-Gymnasium
      • Jugendsozialarbeit
    • Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulstation
      • Ganztagsbetreuung Sekundarstufe
      • Ganztagsbetreuung Grundstufe
      • Eltern fördern Bildung
    • Leibniz-Gymnasium
      • Sozialpädagogische Arbeit im Ganztag
    • Schule am Regenweiher
      • Jugendsozialarbeit
      • Bonusprogramm – Psychomotorische Angebote
    • Christoph-Ruden-Schule
      • Jugendsozialarbeit
      • Elternaktivierende Hilfen
    • Lynar-Schule
      • Offene Ganztagsbetreuung
      • Schulstation
      • Jugendsozialarbeit
    • Bruno-Taut-Grundschule
    • Prignitz-Schule
    • Grundschule am Weinmeisterhorn
    • Leonardo-da-Vinci-Gymnasium
    • Hunsrück-Grundschule
  • Familien-
    zentren
    • Familienzentrum Adalbertstraße
    • FaNN – Familienhaus Neukölln Nord
    • Familienzentrum Kita Lasiuszeile
  • Kinder-
    tagesstätten
    • Kita Lasiuszeile
    • Kita im Friedrichshain
    • Kita Bethaniendamm
    • Kita Spreefeld
    • Kita High-Deck
    • Stadtteil-Kita Blücherstraße
    • Stadtteil-Kita Ziegelhof
  • Startseite
  • Jugendwohnen im Kiez
  • Ambulante Hilfen
  • Teilstationäre Hilfen
  • Therapeutische Hilfen
  • Stationäre Hilfen
  • Familienzentren
  • Jugendhilfe – Schulen
  • Kindertagesstätten

Schönstedtstraße 9, 12043 Berlin

T  030 82077677
F  030 82077676
tg-schoenstedt@jugendwohnen-berlin.de

Startseite | Kontakt | Tagesgruppe Schönstedt
  • Mitarbeiter*innen-Referenz

    Das sagen unsere Mitarbeiter*innen…

  • Initiativbewerbung

    Bewerben Sie sich bei uns auch wenn momentan kein Stellenangebot für Sie offen ist.

  • Freie Plätze

    in unseren Tagesgruppen

  • Freie Plätze

    in unseren Therapeutischen Wohneinrichtungen

  • Freie Plätze

    in unseren Familienanalogen und Familienaktivierenden Wohngruppen

  • Freie Plätze

    in unseren Ambulanten Hilfen

  • Freie Plätze

    im unseren Betreuten Jugendwohneinrichtungen und Carelaever WGs

  • Ihre Unterstützung für unser aktuelles Projekt

    Bewegungs- und Freizeitgeräte für die Jugendlichen der Therapeutischen Wohngruppe SOMIT

  • Praktikum

    für Auszubildende und Studierende

  • Feedback unserer Praktikant*innen

    “Man kann sich frei entfalten und eigene Ideen einbringen!”

    “Tolles Team! Die arbeiten Hand in Hand.”

    “Träger ist sehr facettenreich, jeder findet einen passenden Arbeitsbereich.”

    „Man fühlt sich wertgeschätzt und individuell wahrgenommen. “

    “Man fühlt sich nicht alleine und gut unterstützt!”

  • Ausbildung / duales Studium

    Praxispartner für die berufsbegleitende Ausbildung bzw. ein duales Studium

  • Freiwilligendienst

    Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst

  • Die Erziehungswohngruppen und -stellen werden  durch das Laughing Hearts Team unterstützt.

  • Aktuelles

    +++ Kurse und Eltern-Kind-Gruppen können im Familienzentrum Kita Lasiuszeile wieder stattfinden, sobald erste Lockerungen möglich werden. Anmeldungen nehmen wir gern entgegen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch und per Mail oder vereinbaren einen persönlichen Termin Mo, Mi, Do, Fr 10-15 Uhr unter 030 290 34 671. +++

  • Aktuelles

    +++ Achtung: Für die Teilnahme an Kursen und Angeboten im FaNN ist eine telefonische Anmeldung nötig. +++

  • Aktuelles

    Newsletter #I der Kita Bethaniendamm
    Newsletter #2 der Kita Bethaniendamm

     

  • Ausstattung unserer neuen Tagesgruppenräume



    Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

  • Mitarbeiten

    Erzieher*in (w/m/d) Kita

    Veröffentlicht am 05.03.2021

    Erzieher*in (w/m/d) Kita

    Veröffentlicht am 02.03.2021

    Erzieher*in (w/m/d) Schule

    Veröffentlicht am 26.02.2021

    alle Stellenanzeigen
  • Aktuelles

    Neu: Familienratsbüro im Familienzentrum Adalbertstraße

    Ein Kooperationsprojekt von Jakus gGmbH und Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH.

    Flyer Familienratsbüro

    ————————————————————

    Wir sind montags bis freitags von 10-13 Uhr telefonisch unter 030-32517806 und unter familienzentrum@jugendwohnen-berlin.de zu erreichen.

    Die Beratung findet telefonisch
    jeden Mittwoch in deutscher und türkischer Sprache statt:

    • 10-12 Uhr allgemeine Sozialberatung
    •
    12-14 Uhr wellcome Sprechzeit

    Ihre/Deine Fragen beantworten wir auch über E-Mail.

    Bleiben Sie bei guter Gesundheit!

    Das Team Familienzentrum Adalbertstraße

     

  • News

    BERLIN-Tag digital 2021

    Veröffentlicht am 19.02.2021

    Januar 2021: Geschäftsführungswechsel bei Jugendwohnen im Kiez

    Veröffentlicht am 07.01.2021

    Juwo-Neujahrswünsche

    Veröffentlicht am 01.01.2021

    alle News
  • Corona-Pandemie: Tipps und Anregungen für die Zeit zu Haus

    Wir haben hier Spielideen, Bastelanleitungen, Tipps für zu Haus und eine Sammlung von Websites mit Filmen und Online-Kursen zusammengestellt.

    Viel Spaß bei Lesen und Stöbern!

  • Arbeiten bei Juwo

    Hier finden Sie Infos zu unseren Rahmenbedingungen und Benefits.

  • Infos zum Bewerbungsverfahren

    Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Bewerbungsverfahren.

  • Bildungsspender

    www.bildungsspender.de/tagesgruppen-urban-44
    www.bildungsspender.de/gemini-juwo
    www.bildungsspender.de/bjw
    www.bildungsspender.de/bjw-uma
    www.bildungsspender.de/kita-bethaniendamm
    www.bildungsspender.de/kita-im-friedrichshain
    www.bildungsspender.de/kita-spreefeld
    www.bildungsspender.de/familienzentrum-kreuzberg

  • Pressemitteilungen

    Jugendwohnen im Kiez auf Bildungsmesse ´Berlin-Tag´; 03.03.2020 

    DPT-A Fortbildung für Mitarbeiter*innen Therapeutisches Wohnen Gemini; 02.03.2020

    Verimi überreicht Jugendwohnen Weihnachtsgeschenke für Kinder; 21.12.2029

    40 Jahre Jugendwohnen im Kiez; 23.11.2019

    Interner Kita-Fachtag der Juwo – Kita gGmbH; 30.10.2019

  • Haltungsgrundsätze

    Haltungsgrundsätze der pädagogischen Arbeit bei Jugendwohnen im Kiez

  • Spenden

    Helfen Sie mit Ihrer Spende, sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und deren Eltern zu fördern!

  • Du hast Rechte!

    Rechteinformation und Kontakt Beschwerdebeauftragte

  • Öffnungszeiten

  • Meine Kita Berlin

    Eine Übersicht weiterer Kindertagesstätten inkl. Suchfunktion sowie Informationen zum Kitagutschein und zum Bildungsort Kita finden Sie auf der Website „Meine Kita in Berlin“ des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes Berlin.

  • Juwo-Kitas – Der Film

  • 30 Jahre Jugendwohnen im Kiez

    Jugendwohnen-Film

  • logo wellcome
  • Datenschutzinformation

    Informationen zum Datenschutz und Umgang mit personenbezogenen Daten im Rahmen des Mietverhältnisses

  • Impressum Neuraum GmbH

  • 40 Jahre Jugendwohnen im Kiez – Der Film

  •  

    Senatsverwaltung für Finanzen: „Berlin wertet Sozial- und Erziehungsdienst auf: Höhere Einkommen ab 2020“

    Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin: Stellungnahme auf die Antwort der Landesregierung zum Thema „Gute Arbeit in Berlin: Tarifabschluss auf Freie Träger übertragen“ 

  • DBT-A Fortbildung für Mitarbeiter*innen

    Jugendwohnen im Kiez dankt dem DPW  für die finanzielle Unterstützung der Fortbildung!

  • Die Informationen zum Coronavirus
    in verschiedenen Sprachen wurden von ´Die Johanniter Unfallhilfe´erstellt.

  • Weiterführende Informationen zu Corona

    Materialpool zu Coronavirus, DIJuF (Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V.)

    Handlungsempfehlungen und Informationen zu Corona (CovApp der Charité)

    Offizielle Informationen zu Corona in Berlin (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e.V)

    Hinweise und Tipps zum Umgang mit Corona (DPW, Landesverband Berlin e.V.)

  • Freie Plätze alle Juwo-Einrichtungen

  • Freie Plätze nach Hilfeform

  • Freie Plätze Einrichtungen nach Hilfeform

  • Jugendwohnen im Kiez
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Leitlinien
    • Geschichte
    • Gesellschaften
    • Transparenz
    • Partner
    • Presse und News
    • Spenden
    • komm-zu-juwo.de
      Mitarbeiten – Zukunft mitgestalten!
    • Kooperationen
    • Ehrenamt
    • Praktikum

  • Therapeutisches Wohnen Gemini
    • TWG Gemini I, II und III
    • TEW 1 und 2 Gemini
    • Traumaspezifische-Therapeutische WG „SOMIT“

Angebote nach Regionen

  • Region Kreuzberg
    • Ambulante Hilfen
    • Therapeutische Hilfen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Jugendhilfe Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren in Kreuzberg
  • Region Neukölln
    • Ambulante Hilfen
    • Therapeutische Hilfen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Jugendhilfe Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren in Neukölln
  • Region Schöneberg
    • Ambulante Hilfen
    • Therapeutische Hilfen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
  • Region Mitte
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Kindertagesstätten
  • Region Spandau
    • Ambulante Hilfen
    • Therapeutische Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Jugendhilfe Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern

Copyright 2021 - Jugendwohnen im Kiez