Freiwilligendienst

Haben Sie Lust sich für andere zu engagieren und dabei neue Leute kennenzulernen?

Überlegen Sie noch, wo es nach der Schule oder dem Studium beruflich hingehen soll?

Würden Sie sich gerne im sozialen Bereich praktisch ausprobieren, eventuelle Wartesemester sinnvoll nutzen oder sich vielleicht beruflich neu orientieren?

Dann machen Sie einen Freiwilligendienst bei uns!

 

Einsatzmöglichkeiten

Aktuell bieten wir Plätze sowohl im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs wie auch des Bundesfreiwilligendienstes in den folgenden Aufgabenbereichen an:

  • Kindertagesstätten
  • Ganztagsbetrieb an Grundschulen
  • Familienzentren
  • Tagesgruppen für Kinder

Sie erhalten von uns…

  • ein Taschengeld
  • Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr
  • eine professionelle pädagogische Begleitung
  • Bildungsseminare, in denen Sie sich mit anderen Freiwilligen austauschen und den Dienst reflektieren können

Bewerbungsverfahren

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Der Einsatz wird über unseren Kooperationspartner „Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)“ koordiniert.

Wir vermitteln den Kontakt, wenn Sie uns ein kurzes Anschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf zusenden.

Bitte mailen Sie uns zusätzlich

  • in welchem Zeitraum Sie einen Freiwilligendienst absolvieren möchten,
  • welche Art von Freiwilligendienst (Bundesfreiwilligendienst/BFD oder Freiwilliges Soziales Jahr/FSJ) für Sie infrage kommt und
  • in welchen unserer Tätigkeitsbereiche Sie sich einen Einsatz vorstellen können.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung gerne per E-Mail: bewerbung@jugendwohnen-berlin.de