Umgangscafé
Ein Umgangsort für getrennte Familien
Damit Kinder und der getrennt lebende Elternteil einen unbelasteten und liebevollen Kontakt aufrecht erhalten können, bietet das Umgangscafé die Möglichkeit für Umgangsberechtigte, sich mit ihrem/seinem Kind in einer neutralen kindgerechten Umgebung zu treffen.
- Eltern und Kinder sind herzlich willkommen
- Stressfreie Übergaben zwischen den Eltern
- Mütter und Väter die dies wünschen, können im Umgang mit ihrem Kind angeleitet werden
- Umgangsberatung
- Die Mitarbeiter*innen stehen mit Rat und Tat zur Seite
Dienstag 15:00-18:00 Uhr
(Samira Siyam, Julian Schubert)
im Clubhaus Phase II
Dammweg 241, 12057 Berlin
in Kooperation mit Clubhaus Phase II
Donnerstag 15:00-18:30 Uhr
(Annegret Thome, Emad El Kayali)
im FANN – Familienhaus Neukölln
Hobrechtstraße 32, 12047 Berlin

Umgangsberatung
Die Fachkräfte der Neuköllner Umgangscafés und Umgangstreffs bieten Eltern Beratung rund um das Thema Umgang an. Die Beratung kann auch unabhängig von der Teilnahme an Umgangscafés und Umgangstreffs stattfinden. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dienstag 13:00-15:00 Uhr
(Samira Siyam, Julian Schubert)
im Clubhaus Phase II
Dammweg 241, 12057 Berlin
Donnerstag 13:30-15:00 Uhr
(Annegret Thome, Emad El Kayali)
im FANN – Familienhaus Neukölln
Hobrechtstraße 32, 12047 Berlin
Kontakt Umgangscafé und -beratung
Kontakt für Angebote am Dienstag:
Samira Siyam, 01520 9342 574, siyam@jugendwohnen-berlin.de
Julian Schubert, 01514 0210478, schubert@jugendwohnen-berlin.de
Kontakt für Angebote am Donnerstag:
Annegret Thome, 01520 9342547, thome@jugendwohnen-berlin.de
Emad El Kayali, 01520 9342563, elkayali@jugendwohnen-berlin.de