Teilzeit

Trauma-Therapeutische WG Gemini

Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) therapeutische Jugendwohngruppe Neukölln

Ab 1.10.2025 bzw. nach gemeinsamer Absprache suchen wir eine*n Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit 30-35 Wochenstunden im Tagdienst für unsere therapeutische Wohngruppe „TWG SOMIT“ in Berlin – Neukölln.

Die Einrichtung bietet für sechs junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren ein intensives gemeinschaftliches 24h-Wohn-, Betreuungs- und Therapieangebot. Begleitet von einem interdisziplinären Team aus Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen sowie Psychotherapeut*innen meistern die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihren Lebensalltag, nähern sich schrittweise ihren Themen an und entwickeln eine Lebensperspektive. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie hier.

Trauma-Therapeutische-WG-Gemini

Sozialpädagogische Fachkräfte (w/m/d) Eingliederungshilfe Kinder- und Jugendhilfe

Ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache suchen wir in Teilzeit mit 20 Std./Woche sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung nach § 113 SGB IX in Spandau und im restlichen Berliner Stadtgebiet. Je nach Qualifikation ist eine Aufstockung der Arbeitszeit in einem Arbeitsfeld der ambulanten Hilfen möglich.

Unsere Angebote richten sich an junge Menschen mit (drohender) seelischer, körperlicher oder geistiger Behinderung und deren Familien. Ziel ist es, Teilhabe zu ermöglichen und individuelle Lebenswege zu stärken – in der Schule, Familie und Freizeit. Ein besonderer fachlicher Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Autismusspektrum.

 

BEW-Verbund Siemensstr.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) als Springer*in Betreutes Jugendwohnen

Ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache suchen wir in Teilzeit mit 30 Wochenstunden eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) als Springer*in für unsere betreuten Jugendwohngruppen in unterschiedlichen Berliner Innenstadtbezirken.  Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr, danach bieten wir die Perspektive auf Übernahme in den Träger.

Sie unterstützen die Kolleg*innen im Betreuten Jugendwohnen für junge Menschen ab 15 Jahren, die zu den stationären Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII gehören. Zu den Einsatzorten zählen Kreuzberg, Neukölln, Mitte, Schöneberg, Tempelhof, Reinickendorf und Spandau. Weitere Informationen zu den Einrichtungen erhalten Sie hier.

 

BEW-Verbund Siemensstr.

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Freizeit- und Begegnungsangebot Kinder- und Jugendhilfe Spandau

Ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache suchen wir in Teilzeit mit 20 Std./Woche eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Umsetzung des Projekts NeustadtKids, Freizeit- und Begegnungsangebote für „Lückekinder“ von 10-14 Jahren in den sozialräumlichen Projekten in Berlin – Spandau (Neustadt). Das Angebot ist zunächst bis zum Ende des Jahres 2027 befristet. Je nach Qualifikation ist eine Aufstockung der Arbeitszeit in einem Arbeitsfeld der ambulanten Hilfen, Eingliederungshilfen möglich.

Ziel des Projekts NeustadtKids ist es, Kinder – insbesondere sogenannte „Lückekinder“ von 10-14 Jahren – nachhaltig in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und ihnen neue Perspektiven der aktiven Freizeitgestaltung zu eröffnen. Im Zentrum steht die Förderung von Selbstständigkeit, Kreativität und sozialer Teilhabe.

 

Soziale-Gruppe-Spandau

Erzieher*in (w/m/d) Kita Berlin – Mietwohnung verfügbar

Ab sofort bzw. nach Absprache suchen wir je eine*n Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit in unseren sechs Berliner Kitas. Diese befinden sich in Spandau, Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln. Einsätze sind sowohl im Nest (U3) sowie im Elementarbereich (Ü3) möglich.

Gern bieten wir Ihnen für den Übergang in Berlin-Kreuzberg ein Ein-Zimmer-Apartment auf Zeit für 6 bis 9 Monate an.

Unsere Haltung und Arbeitsweise sind vom Early Excellence-Ansatz, dem Berliner Bildungsprogramm und der offenen Arbeit geprägt. Das Konzept ist inklusiv und rückt die Kinder in den Mittelpunkt. Das heißt, sie geben vor, was sie brauchen, sie sind aktiv an der Mitgestaltung ihrer Umgebung beteiligt und sie tauchen selbstbestimmt in ihre Lernprozesse ein.

Weitere Informationen zu unseren Kindertagesstätten erhalten Sie hier.

 

Sozialpädagogische Familienhilfe

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) ambulante Erziehungshilfen, arabische Sprachkenntnisse

Ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache suchen wir in Teilzeit mit ca. 25-35 Std./Wochen eine* arabisch sprechende sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in den Ambulanten Erziehungshilfen in Berlin – Friedrichshain-Kreuzberg und Nord-Neukölln.

„Ambulante Hilfen zur Erziehung“ nach den §§ 27 ff SGB VIII sind Veränderungsmanagement mitten im Leben: Wir besuchen Kinder, Jugendliche und ihre Familien in ihrer jeweiligen Lebenswelt, nehmen ihre Ressourcen in den Blick und begleiten sie so durch schwierige Lebensphasen. Weitere Informationen zum Bereich erhalten Sie hier.

Sozialpädagogische Familienhilfe

Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) Betreutes Jugendwohnen Spandau

Ab sofort bzw. nach Absprache suchen wir in Teilzeit mit mind. 30 Stunden oder Vollzeit eine*n Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) für unseren Wohnverbund im unterschätzten, gut angebundenen, charmanten Berlin – Spandau, direkt an der Havel. Unser Angebot richtete sich sowohl an unbegleitet geflüchtete junge Menschen als auch an in Deutschland sozialisierte junge Menschen.

Der Wohnverbund für insgesamt 13 junge Menschen ab 15 Jahren beinhaltet zehn Wohnplätze im Betreuten Einzelwohnen sowie eine Wohngruppe mit drei Plätzen im Rahmen der stationären Jugendhilfe nach dem SGB VIII. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie hier.

Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) Schule (Gymnasium) Neukölln

Ab 15.09.2025 suchen wir in Teilzeit mit 19,7 Std./Woche im sog. „Sekretär*innenmodell“ eine*n Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (m/w/d) für die schulbezogene Jugendsozialarbeit für die Klassenstufen 7-12 am Leonardo da Vinci – Gymnasium in Berlin – Neukölln (Ortsteil Buckow). Die Bewerbungsgespräche sind ab dem 1.9. geplant, in der Woche vorher werden die Einladungen dafür ausgesprochen.

Im Mittelpunkt der schulbezogenen Jugendsozialarbeit stehen die Schüler*innen, die in ihrer individuellen Entwicklung sowie bei Fragen und Problemen unterstützt werden, bei Bedarf auch unter Einbeziehung der Eltern und Lehrer*innen. Neben der einzelfallbezogenen Arbeit werden Schwerpunkte auf die Prävention von Schuldistanz sowie die Förderung Demokratiepädagogischer Projekte gesetzt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Integrationsfachkraft / Sonderpädagog*in (w/m/d) Grundschule Neukölln

Ab 01.09.2025 bzw. nach Absprache suchen wir eine*n Integrationsfachkraft / Sonderpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit 20-35 Std./Woche für den Gebundenen Ganztagsbetrieb für Klassenstufe 1-3 an der „Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli” in Berlin-Neukölln. Die Arbeitszeit ist wochentags von 10 bis 16 Uhr.

Im Gebundenen Ganztag werden Schüler*innen durch die Lern- und Freizeitphasen des Schultages begleitet. Unterricht und Freizeitbetreuung findet für alle Schüler*innen verbindlich von 8 bis 16 Uhr statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Grundschule Neukölln

Ab 01.09.2025 bzw. nach Absprache suchen wir eine*n Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Std./Woche für den Gebundenen Ganztagsbetrieb für Klassenstufe 4-6 an der „Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli” in Berlin-Neukölln.

Im Gebundenen Ganztag werden Schüler*innen durch die Lern- und Freizeitphasen des Schultages begleitet. Unterricht und Freizeitbetreuung findet für alle Schüler*innen verbindlich von 8 bis 16 Uhr statt. Die Ausbildung und Begleitung von Streitschlichter*innen, die Etablierung und Begleitung von Klassenräten und die selbstständige Durchführung des sozialen Lernens sind nur einige der bedarfsorientierten und partizipativen Angebote im Gebundenen Ganztag.

Weitere Informationen zur Ganztagsbetreuung finden Sie hier.

 

Nächste Seite »