Berlin

Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Spandau Nest (U3)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. nach Absprache suchen wir in Teilzeit oder Vollzeit mit 30-39 Std./Woche eine*n Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Nest (U3) in unserer Stadtteil-Kita Ziegelhof in Berlin-Spandau.

Gern bieten wir Ihnen für den Übergang in Berlin-Kreuzberg ein Ein-Zimmer-Apartment auf Zeit für 6 bis 9 Monate an.

Die neu eröffnete Kita befindet sich im Ortsteil Wilhelmstadt in einer Grünanlage nahe der Havel. Sie bietet 110 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Hier hat sich im zweiten Jahr nach Eröffnung ein engagiertes Kernteam etabliert, das sich auf weitere nette Kolleg*innen freut.

Weitere Informationen zur Kita finden Sie hier.

Integrationsfachkraft / Sonderpädagog*in (w/m/d) Grundschule Neukölln

Ab 01.09.2025 bzw. nach Absprache suchen wir eine*n Integrationsfachkraft / Sonderpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit 20-35 Std./Woche für den Gebundenen Ganztagsbetrieb für Klassenstufe 1-3 an der „Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli” in Berlin-Neukölln. Die Arbeitszeit ist wochentags von 10 bis 16 Uhr.

Im Gebundenen Ganztag werden Schüler*innen durch die Lern- und Freizeitphasen des Schultages begleitet. Unterricht und Freizeitbetreuung findet für alle Schüler*innen verbindlich von 8 bis 16 Uhr statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Kind spielt mit Seifenblasen im Gras

Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft als Kita-Springer*in (w/m/d) Spandau

Ab sofort bzw. nach Absprache suchen wir eine*n Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft als KitaSpringer*in (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit mit 25-39 Std./Woche für unsere Kita Lasiuszeile und Kita Ziegelhof in Berlin – Spandau.

Die Kita Lasiuszeile befindet sich in der Spandauer Neustadt in einem sanierten Altbau, der Platz für 54 Kinder ab 3 Jahren bietet, sowie in einem Neubau, in dem 33 Kinder unter 3 Jahren betreut werden. Die Kita Ziegelhof wurde 2022 im Ortsteil Wilhelmstadt in einer Grünanlage nahe der Havel neu eröffnet und bietet 110 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Ein Kind mit gelber Baseballkappe sitzt auf dem Gras und spielt mit Seifenblasen

Erzieher*in (w/m/d) Kita Berlin – Mietwohnung verfügbar

Ab sofort bzw. nach Absprache suchen wir je eine*n Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit in unseren sechs Berliner Kitas. Diese befinden sich in Spandau, Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln. Einsätze sind sowohl im Nest (U3) sowie im Elementarbereich (Ü3) möglich.

Gern bieten wir Ihnen für den Übergang in Berlin-Kreuzberg ein Ein-Zimmer-Apartment auf Zeit für 6 bis 9 Monate an.

Unsere Haltung und Arbeitsweise sind vom Early Excellence-Ansatz, dem Berliner Bildungsprogramm und der offenen Arbeit geprägt. Das Konzept ist inklusiv und rückt die Kinder in den Mittelpunkt. Das heißt, sie geben vor, was sie brauchen, sie sind aktiv an der Mitgestaltung ihrer Umgebung beteiligt und sie tauchen selbstbestimmt in ihre Lernprozesse ein.

Weitere Informationen zu unseren Kindertagesstätten erhalten Sie hier.

 

Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Ganztag Grundschule Spandau

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache eine*n Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit mit 39,4 Std./Woche sowie ab 01.08.2025 vier Erzieher*innen / sozialpädagogische Fachkräfte / Integrationserzieher*innen (m/w/d) in Teilzeit mit 32 Std./Woche für den Offenen Ganztagsbetrieb (OGB) mit verlässlicher Halbtagsgrundschule (VHG) und der ergänzenden Förderung und Betreuung (eFöB) an einer neu aufzubauenden Schule, der 32. Grundschule in Berlin – Spandau.

Unser Angebot richtet sich an alle Schüler*innen und ihre Familien. Im schulischen Bereich liegt unser Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit im jeweiligen Compartment. Wir sind Lernentwicklungsbegleiter für unsere Schüler und Schülerinnen und arbeiten in interdisziplinaren Teams eng zusammen. Im Nachmittagsbereich nutzen wir die Möglichkeiten der Lernbereiche, des Schulhofs und der Sporthalle. Weitere Informationen zum Bereich finden Sie hier.

Sozialpädagogische Fachkräfte (w/m/d) für Umgangscafé Spandau

Ab 01.09.2025 suchen wir in Teilzeit mit 15 Std./Woche zwei sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser Umgangscafé am Standort Kita und Familienzentrum Lasiuszeile und Stadtteil-Kita Ziegelhof in Berlin – Spandau.

Das Umgangscafé in der Kita und dem Familienzentrum Lasiuszeile und in der Stadtteil-Kita Ziegelhof ist ein neutraler und sicherer Ort, an dem sich getrenntlebende Eltern mit ihren Kindern treffen. Dabei können sie die gemeinsame Zeit individuell gestalten und z.B. spielen. Das Umgangscafé kann auch als Ort zur Übergabe genutzt werden. Das Umgangscafé stellt keine Alternative zum „begleiteten Umgang“ dar. Es kann jedoch z.B. als Brücke dienen zwischen einem erfolgreich beendeten begleiteten Umgang und einem Umgang in privatem Kontext. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

(Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Kita Friedrichshain OEB (Ü3)

Ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache suchen wir in Teilzeit mit 30-35 Std./Woche eine*n (Integrations-) Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) im offenen Elementarbereich (Ü3) für unsere Kita im Friedrichshain. Hier treffen Sie auf ein lebhaftes und kreatives Team, das gerne draußen unterwegs ist.

Gern bieten wir Ihnen für den Übergang in Berlin-Kreuzberg ein Ein-Zimmer-Apartment auf Zeit für 6 bis 9 Monate an.

Der sanierte Altbau befindet sich auf dem Gelände des Vivantes Klinikums und im Volkspark Friedrichshain. Hier gibt es Platz für 43 Kinder, hauptsächlich für die Kinder der Mitarbeitenden des Klinikums. Die Kita zeichnet sich durch ein offenes Konzept aus, das auf Partizipation setzt. Bildung verstehen wir als Selbstbildung und Lernen als ganzheitlichen Prozess.

Weitere Informationen zur Kita finden Sie hier.

Therapeut*in / Familientherapeut*in (w/m/d) Tagesgruppe Kinder- und Jugendhilfe Schöneberg

 

Ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache suchen wir eine*n Therapeut*in / Familientherapeut*in (m/w/d) in Teilzeit mit 17,5 Std./Woche für das sozialtherapeutische Lernprojekt „Courage“ in Berlin-Schöneberg nach §32 SGB VIII.

Das sozialtherapeutische Lernprojekt Courage ist eine Tagesgruppe nach § 32 SGB VIII mit integriertem Schulprojekt. Sie richtet sich an schulpflichtige Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren mit schuldistanziertem Verhalten oder schulischen Konflikten, die motiviert sind, ihre Situation zu verändern. Weitere Informationen zur Einrichtung erhalten Sie hier.

Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) Betreutes Jugendwohnen Spandau

Ab sofort bzw. nach Absprache suchen wir in Teilzeit mit mind. 30 Stunden oder Vollzeit eine*n Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) für unseren Wohnverbund im unterschätzten, gut angebundenen, charmanten Berlin – Spandau, direkt an der Havel. Unser Angebot richtete sich sowohl an unbegleitet geflüchtete junge Menschen als auch an in Deutschland sozialisierte junge Menschen.

Der Wohnverbund für insgesamt 13 junge Menschen ab 15 Jahren beinhaltet zehn Wohnplätze im Betreuten Einzelwohnen sowie eine Wohngruppe mit drei Plätzen im Rahmen der stationären Jugendhilfe nach dem SGB VIII. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie hier.

Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Tagesgruppe Kinder- und Jugendhilfe Schöneberg

Ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache suchen wir in Teilzeit mit 30-32 Std./Woche eine*n staatlich anerkannte*n Erzieher*in / sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Tagesgruppe „Papiertiger“ in Berlin-Schöneberg.

Die Tagesgruppe „Papiertiger“ ist eine neue teilstationäre Einrichtung für Kinder der 1. und 3. Klasse. Das Projekt verbindet eine lernfördernde teilstationäre Tagesgruppe nach § 32 SGB VIII mit einer sonderpädagogischen Kleinklasse. Das Angebot richtet sich an Grundschüler*innen, welche intensive und pädagogische Unterstützung in der Bewältigung eines Schulalltag benötigen und mit Hilfe eines multiprofessionellen Teams relevante Schul- und Alltagskompetenzen entwickeln und ausbauen können. Hierbei wird der pädagogische Blick stets auf die Ressourcen, Fähigkeiten und Stärken der Kinder und Familien gelegt. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie hier.

Nächste Seite »