Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) Betreutes Einzelwohnen Jugendhilfe Kreuzberg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache in Vollzeit mit 36 Std./Woche eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) für das Betreute Einzelwohnen Blücherstraße in Berlin – Kreuzberg.

Das Betreute Jugendwohnen in Kreuzberg am Standort Blücherstraße (U7, M41) richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene im Verselbständigungsprozess, deren Lebenssituation es nicht zulässt, bei den Eltern oder anderen Bezugspersonen zu wohnen.

Die Jugendlichen und jungen Volljährigen werden in trägereigenen Wohnungen im Rahmen der stationären Jugendhilfe mit betreuungsfreien Zeiten auf dem Weg in ein möglichst selbstständiges Leben begleitet. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie hier.

BEW für Geflüchtete in Kreuzberg

Wir suchen eine*n

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) Betreutes Einzelwohnen Jugendhilfe Kreuzberg

  • ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache
  • in Vollzeit mit 36 Std./Woche

Ihre Aufgaben

  • Als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) begleiten, beraten und betreuen Sie junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren im Rahmen der stationären Hilfen nach dem SGB VIII (§§34, 35a und 41) in den Trägerwohnungen
  • Unter anderem unterstützen Sie bei der Tagesstrukturierung, schulischen bzw. beruflichen Anforderungen, bieten Hilfestellung beim Kontakt mit der Herkunftsfamilie und unterstützen bei psychischen Belastungen
  • Sie wirken an der Ausgestaltung der Hilfeziele und -pläne mit und entwickeln zusammen mit den jungen Menschen und Jugendämtern passende Hilfeinhalte
  • Sie kooperieren mit den jeweiligen Jugendämtern, Familiensystemen, Vormünder*innen, Schulen, Ausbildungsstellen, Jobcentern, Migrationsdiensten und anderen Projekten
  • Sie dokumentieren den Verlauf der Hilfe im Zusammenwirken mit den jungen Menschen
  • Sie sind mitverantwortlich für die Belange und die Verwaltung der jeweiligen Trägerwohnungen
  • Sie verwalten treuhänderisch die Konten der jungen Menschen

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) einen als vergleichbar anerkannten Studienabschluss, z.B. Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Psychologie
  • Sie sind bereit, auch in den Nachmittagsstunden zu arbeiten und in Not- bzw. Krisenfällen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (werktags Mo-Fr) telefonisch erreichbar zu sein, vereinzelt kann ein Einsatz am Wochenende erforderlich sein
  • Sie verfügen über Eigeninitiative, zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus und arbeiten darüber hinaus gern im Team
  • Es fällt Ihnen leicht mit jungen Menschen in einen wertschätzenden Kontakt zu treten
  • Ihre Haltung und Handlungen sind geprägt durch individuelles ressourcenorientiertes Arbeiten sowie interkulturelle Kompetenz
  • Sie besitzen Anwendungskenntnisse in MS Office
  • Sie haben Freude daran Gruppenaktivitäten zu gestalten und diese umzusetzen

Was Sie von uns erwarten können

  • Vergütung: unser Gehaltssystem ist mit dem Betriebsrat abgestimmt und liegt bei 39 Std./Woche zwischen 3846,17€ und 5408,05€ (entsprechend den Entgelttabellen des TV-L im Land Berlin); gelegentliche Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit werden mit zusätzlichen Urlaubstagen kompensiert
  • Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24. + 31.12. als freie Tage dazu
  • Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job, Ihr VBB Firmenticket oder Ihr Fahrrad
  • Arbeitszeiten: Sie können sich Ihre Arbeitszeiten nach dem Bedarf der Klient*innen weitestgehend frei und selbstbestimmt einteilen
  • Einarbeitung: Sie werden durch ein erfahrenes Team, Ihre Koordination, in regelmäßigen Teamsitzungen sowie externer Supervision fachlich unterstützt
  • Nähe zu den Trägerwohnungen: Ihr Arbeitsplatz und der Treffpunkt der jungen Menschen befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Trägerwohnungen, was den Betreuungsalltag sehr erleichtert
  • Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur
  • Gesundheitsförderung & Sport: Über uns bekommen Sie u.a. vergünstigte Abos im Urban Sports Club mit einem extra Zuschuss obendrauf.
  • Entwicklung: Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert
  • Wertschätzung: Mitarbeiter*innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor

Unsere weiteren Arbeitgeberleistungen finden Sie hier.

Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail unter dem Stichwort „Sozialarbeit BEW Blücher“ bis zum 02.11.2025 an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de

 

Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!

 

Ihre Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Rückfragen: Heike Pollack, Tel. 0177 7137 223, pollack@jugendwohnen-berlin.de

 

Unser Schutzkonzept: Es ist unsere Verantwortung, dass unsere Angebote sichere Orte für junge Menschen sind. Deshalb entwickeln wir kontinuierlich ein Schutzkonzept sowie ein sexualpädagogisches Konzept. In Teams reflektieren wir transparent, wertschätzend und fehlerfreundlich unsere Handlungsmöglichkeiten.

 

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier.