Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) therapeutische Jugendwohngruppe Neukölln

Ab 1.10.2025 bzw. nach gemeinsamer Absprache suchen wir eine*n Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit 30-35 Wochenstunden im Tagdienst für unsere therapeutische Wohngruppe „TWG SOMIT“ in Berlin – Neukölln.

Die Einrichtung bietet für sechs junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren ein intensives gemeinschaftliches 24h-Wohn-, Betreuungs- und Therapieangebot. Begleitet von einem interdisziplinären Team aus Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen sowie Psychotherapeut*innen meistern die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihren Lebensalltag, nähern sich schrittweise ihren Themen an und entwickeln eine Lebensperspektive. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie hier.

Trauma-Therapeutische-WG-Gemini

Wir suchen eine*n

Sozialarbeiter*in / Pädagog*in (w/m/d) therapeutische Jugendwohngruppe

  • ab 01.10.2025
  • in Teilzeit mit 30 – 35 W.Std.

 

Ihre Aufgaben

  • Als Sozialarbeiter*in / Pädagog*in ((m/w/d) übernehmen Sie sowohl koordinative, administrative als auch sozialpädagogische Aufgaben innerhalb der Wohngruppe und sichern Arbeitsabläufe und Hilfeprozesse
  • Sie arbeiten mit den Schnittstellen, wie Jugendämter, Psychiater*innen, Schulen, etc. zusammen
  • Sie vernetzen Ihr Team effektiv mit der therapeutischen Fachleitung, Bereichsleitung und trägerinternen Strukturen
  • Sie sind an der Erarbeitung von qualitätssichernden Strukturen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung und des Bereiches beteiligt
  • Sie führen und begleiten die wöchentliche Gruppenrunde mit den jungen Menschen, unterstützen bei Elterngesprächen und Hilfeplankonferenzen und beraten Ihre Teamkolleg*innen kollegial zu pädagogischen Fragestellungen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in (Dipl., B.A. oder M.A.) bzw. einen als vergleichbar anerkannten Studienabschluss, wie z.B. Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie
  • Sie bringen Erfahrungen in den stationären Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII mit, gerne im Bereich ‚Therapeutische Wohngruppen‘
  • Sie bringen (erste) Teamleitungserfahrungen mit
  • Sie können im Tagesdienst mit einer Kernarbeitszeit von 11-17 Uhr in der Wohngruppe arbeiten. Homeoffice ist nach Absprache möglich
  • Sie sind organisiert, konfliktfähig und besitzen mentale Flexibilität

Was Sie von uns erwarten können

  • Vergütung: Unser Gehaltssystem ist mit dem Betriebsrat abgestimmt und liegt bei 39 Std./Woche zwischen 3846,17€ und 5408,05€ (entsprechend den Entgelttabellen des TV-L im Land Berlin); zuzüglich Schichtdienstzulagen für Nachtarbeit, Wochenende und Feiertage
  • Arbeitszeiten: Die Dienstplanung findet gemeinsam mit dem Team statt und bietet Freiraum für individuelle Wünsche.
  • Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24. + 31.12. als freie Tage dazu
  • Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket
  • Sicherheit: Sie werden Teil eines großen Trägerverbunds, der eine feste Größe in der Trägerlandschaft ist und über 40 Jahre pädagogische Erfahrungen hat
  • Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur
  • Gesundheitsförderung & Sport: Über uns bekommen Sie u.a. vergünstigte Abos im Urban Sports Club mit einem extra Zuschuss obendrauf.
  • Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket
  • Entwicklung: regelmäßige externe Team- und Fallsupervision, Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert
  • Wertschätzung: Mitarbeiter*innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor

Unsere weiteren Arbeitgeberleistungen finden Sie hier.

 

Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail unter dem Stichwort „Sozialarbeit TWG SOMIT“ bis spätestens 28.09.2025 an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de

Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!

Ihr Ansprechpartner bei inhaltlichen Rückfragen: Bereichsleitung Therapeutische Wohn- und Betreuungsangebote GEMINI und FAMINO, Mobil: 0160 91435127, pusch@jugendwohnen-berlin.de

Unser Schutzkonzept: Es ist unsere Verantwortung, dass unsere Angebote sichere Orte für junge Menschen sind. Deshalb entwickeln wir kontinuierlich ein Schutzkonzept sowie ein sexualpädagogisches Konzept. In Teams reflektieren wir transparent, wertschätzend und fehlerfreundlich unsere Handlungsmöglichkeiten.

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier.