Prozess- und wirkungsorientiertes Qualitätsmanagement (w/m/d) Neukölln

Ab 01.09.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Qualitätsentwickler*in für unser prozess- und wirkungsorientiertes Qualitätsmanagement in Teilzeit mit 30 Wochenstunden (aufstockbar mit anderen Tätigkeiten beim Träger auf 39 Std.) in der zentralen Verbunds-Geschäftsstelle in Berlin – Neukölln.

 

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in im

Prozess- und wirkungsorientiertes Qualitätsmanagement (w/m/d)

  • ab 01.09.2025
  • in Teilzeit mit 30 Std./Woche (aufstockbar mit anderen Tätigkeiten beim Träger auf 39 Std.)

 

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln unser Qualitätsmanagement in den Angeboten der Jugendhilfe orientiert an den Bedarfen der Nutzer*innen (junge Menschen und Familien) weiter
  • In zielorientierten, thematischen und zeitlich befristeten Qualitätszirkeln moderieren Sie selbst ergebnisorientierte Entwicklungsprozesse,
  • oder sie übergeben diese Verantwortung an interne Expert*innen und für den notwendigen verbindlichen Rahmen
  • Sie beziehen in die Prozesse möglichst alle betroffenen Personen partizipativ mit ein
  • Sie nehmen Bedarfe und Impulse von Mitarbeiter*innen, Leitungskräften und Auftraggeber*innen auf und setzen diese durch geeignete Entwicklungsprozesse um
  • Sie orientieren sich an den gewünschten Wirkungen von Projekten für die jungen Menschen und Familien
  • Sie kommunizieren Ergebnisse von Entwicklungsprozessen in unserem Träger, halten Wissen fest und machen es für alle transparent und leicht zugänglich.

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über berufliche Erfahrungen in den Arbeitsfeldern der Jugendhilfe sowie über einen in der Jugendhilfe anerkannten beruflichen Abschluss
  • Sie haben berufliche Erfahrungen oder entsprechende Zusatzqualifikationen in leitenden Positionen oder in der Prozessgestaltung von Qualitäts- bzw. Veränderungsprozessen in der Sozialwirtschaft
  • Sie arbeiten sich leicht und gerne in neue inhaltliche Themenfelder der Jugendhilfe ein und können gut interne und externe Expert*innen einbinden und mit ihnen zusammenarbeiten
  • Methoden für die ergebnisorientierte Moderation von Arbeitskreisen und Qualitätszirkeln sind ihnen bekannt
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der gängigen Softwareanwendungen und scheuen sich nicht, sich darin stetig weiter zu entwickeln
  • Sie haben Lust auf die eigenständige Arbeit in einer Stabsstelle und kümmern sich selbständig um notwendige Absprachen und Rückmeldungen
  • Die Präsentation von Ergebnissen sowie die Abstimmung von Aufträgen und Zwischenergebnissen in (Leitungs-)gremien ist für Sie eine willkommene Herausforderung
  • Neben der Gestaltung von Prozessen sind Sie bereit, die Ergebnisse festzuhalten, zu verschriftlichen und für alle leicht zugänglich bereitzustellen

 

Was Sie von uns erwarten können

  • Vergütung: Unser Gehaltssystem ist mit dem Betriebsrat abgestimmt und liegt bei 39 Std./Woche zwischen 4.023,27 bis 5.826,38 € (entsprechend den Entgelttabellen des TV-L im Land Berlin)
  • Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24. + 31.12. als freie Tage dazu
  • Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket
  • Sicherheit: Sie werden Teil eines großen Trägerverbunds, der eine feste Größe in der Trägerlandschaft ist und über 40 Jahre pädagogische Erfahrungen hat.
  • Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur
  • Gesundheitsförderung & Sport: über uns bekommen Sie u.a. vergünstigte Abos im Urban Sports Club mit einem extra Zuschuss obendrauf
  • Entwicklung: Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert, zudem können Sie regelmäßig Supervision in Anspruch nehmen
  • Wertschätzung: Mitarbeiter*innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor

Unsere weiteren Arbeitgeberleistungen finden Sie hier

Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail unter dem Stichwort “Qualitätsentwickler*in“ bis zum 17.08.2025 an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de

Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!

Ihr Ansprechpartner bei inhaltlichen Rückfragen: Klaus – Peter Dilger 030 / 747 56 309

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier.