Neues Parklet in der Koburger Straße sorgt für Begeisterung in der Nachbarschaft
Im Herbst 2022 fand eine Bewerbungsrunde für die Kiez-Parklets statt, bei der das Betreute Jugendwohnen Schöneberg (Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH) erfolgreich ausgewählt wurden. Im August 2023 war es soweit und wir nahmen an einem 2-tägigen Bau-Workshop teil. Zusammen mit zwei Kolleg*innenen von Jugendwohnen im Kiez und einem jungen Paar aus dem Haus haben wir Module für die Parklets gebaut. Gespräche im Vorfeld mit den anderen Bewohnern des Hauses hatten gezeigt, dass das Projekt von der Nachbarschaft sehr positiv aufgenommen wird. Das und die Unterstützung der Geschäftsführung von Anfang an, ermöglichte den Bau des Parklets.
Am Freitag, dem 25.08., wurde das Parklet gemeinsam mit den Hausbewohner*innen, dem Kollegenteam des BEW/WG-Verbund Koburger Straße und Anja Posner, eine der Geschäftsführer*innen aufgebaut. Die ersten Pflanzen wurden eingesetzt. Es gab Getränke und ein erstes Probesitzen bei regem Austausch mit der Nachbarschaft. Der Ort wird von den Menschen, die vorbeikommen, sehr positiv wahrgenommen. Seit dem Aufbau des Parklets sind wir bereits mit vielen neuen Leuten in Kontakt gekommen.
Wir, der in der Koburger angesiedelte WG/BEW-Verbund, nutzen das Parklet in den Pausen oder für Besprechungen sowie für kurze Treffen mit Jugendlichen. Zukünftig kann es auch ein Ort für Einzelgespräche im Freien sein. Die Bepflanzung und Wartung sollen perspektivisch zusammen mit den Jugendlichen durchgeführt werden.
Das Parklet hat einen positiven Einfluss auf die Nachbarschaft und fördert die Kommunikation und den Austausch zwischen den Bewohnern. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein und freuen uns auf die offene Nutzung des Parklets.