ELBA – Elternberatung in der Kinderarztpraxis

Die Sozialpädagogische Beratung ist ein Angebot für (werdende) Eltern in der Kinderarztpraxis. Eltern erhalten hier Antworten auf kleine und große Fragen zum ´Großwerden´ ihrer Kinder. Bei Bedarf werden gemeinsam Unterstützungsmöglichkeiten für die Familie gesucht. Eltern finden darüber hinaus Informationen zu Angeboten für sich und ihre Familie in der Nachbarschaft.

+++ Veranstaltungen: +++
„Mental Load bewältigen“ am 03.12. von 19:30 bis 21:30 Uhr, Webinar

Elternberatung in der Kinderarztpraxis

Bei der Erziehung von Kindern, haben Eltern viele Fragen…

  • Erziehung und Entwicklung
  • Gesundheit und Ernährung
  • Entlastung und Familienalltag
  • Schreien, Schlafen
  • Stillen und Beikost
  • soziale Fragen

Die Beratung unterstützt Eltern dabei, ihren Kindern ein gesundes und sicheres Aufwachsen zu ermöglichen und will Eltern in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung stärken.

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kinderärzt*innen gewährleistet einen niedrigschwelligen Zugang zu einem präventiven Beratungs- und Informationsangebot für Familien mit Kindern bis zum 10. Lebensjahr.

Durch die Vernetzung der beratenden Fachkraft soll insbesondere Eltern in Belastungssituationen und krisenhaften Lebenslagen früh ein Zugang zu bedarfsgerechten Angeboten im Sozialraum ermöglicht werden.

 

Angebote

  • Im Zuge der Vorsorgeuntersuchungen (U2 bis U9) erhalten Eltern Informationen zu regionalen Unterstützungsmöglichkeiten und können sich mit der Beraterin zu persönlichen Anliegen besprechen.
  • Für Eltern, die eine vertiefende Bearbeitung eines Themas wünschen, gibt es die Möglichkeit mit der betreffenden Fachkraft einen Termin zu vereinbaren (telefonisch/per Mail) oder in die offene Sprechstunde zu kommen.
  • Informationsveranstaltungen zu gesunder Ernährung oder Stärkung der Elternkompetenz sind in regelmäßigen Abständen vorgesehen und werden rechtzeitig in der Praxis angekündigt.

Die Beratungen sind kostenlos und vertraulich. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail für eine Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie.

 

Mit dem Team der Praxis Dr. med. Frohoff & Dr. med. Haverkämper


Aktuelles

+++ Elterninformations-Veranstaltungen +++

Mental Load bewältigen

am 03.12. von 19:30 bis 21:30 Uhr Webinar

Der Familienalltag birgt viele kräfteraubende Aufgaben und führt oft zu Unzufriedenheiten und Konflikten in der Partnerschaft.

Wie können sich Paare gleichberechtigt ums Kind und die Familienorganisation kümmern? Welche Fallstricke gibt es und wie können Aufgaben gemeinsam bewältigt und/oder fair aufgeteilt werden?
Darum geht es in dieser Infoveranstaltung für Eltern mit Kindern zwischen 2-6 Jahren.
Die Psychologin und Beraterin der DRK Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Partnerschaft in Oranienburg, Luise Olesch-Jaster, wird euch Wege aufzeigen, wie ihr den Stress verringern und klare Zuständigkeiten schaffen könnt.

Anmeldung unter:
elba@jugendwohnen-berlin.de
Ihr bekommt eine Bestätigung und den Einwahllink zugeschickt.

Logo Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH     

 


Team ELBA

Gabriele Renner (Erziehungswissenschaft B.A, staatlich anerkannte Erzieherin, Zusatzqualifikation Systemische Soziale Arbeit)

Christoph Späthe (Dipl. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter, Kinderpfleger, systemischer Berater und Therapeut)

Öffnungszeiten

Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Beratungstermin.

 


Archiv

+++ Elterninformations-Veranstaltung +++

Fragen rund um die Kitaplatzsuche?

Nächster Termin am 26. Juni 2024, 10:00-11:00 Uhr als Online-Veranstaltung.

Das Familienservicebüro gibt einen kurzen Informationsteil und im Anschluss werden wir gerne Eure Fragen zum Thema Kitaplatz beantworten.

Anmeldung unter:
elba@jugendwohnen-berlin.de
Ihr bekommt eine Bestätigung und den Einwahllink zugeschickt.


Förderung

ELBA –  Elternberatung in der Kinderarztpraxis wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg gefördert.