Erzieher*in (w/m/d) therapeutische Wohngemeinschaft Jugendhilfe Neukölln

Ab 1. Januar 2024 suchen wir in Teilzeit mit 25-30 Wochenstunden eine*n Erzieher*in (w/m/d) für die therapeutische Wohngruppe „SOMIT“ in Berlin – Neukölln (Ortsteil Rudow). Die Einrichtung bietet für sechs junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren ein intensives gemeinschaftliches 24h-Wohn-, Betreuungs- und Therapieangebot. Begleitet von einem interdisziplinären Team aus Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen sowie Psychotherapeut*innen meistern die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihren Lebensalltag, nähern sich schrittweise ihren Themen an und entwickeln eine Lebensperspektive. Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie hier.

Trauma-Therapeutische-WG-Gemini

Wir suchen eine*n

Erzieher*in (w/m/d)  therapeutische Wohngruppe Jugendhilfe Neukölln

  •  ab 01.01.2024
  • in Teilzeit mit 25-30 W.Std.

 

Ihre Aufgaben

  • Als Erzieher*in (m/w/d) sind verantwortlich für die pädagogische Betreuung der Jugendlichen und die Unterstützung der therapeutischen Arbeit, u.a. durch Einzel- und Gruppengespräche, Krisenintervention, die Vorbereitung und Teilnahme an Hilfekonferenzen sowie der Organisation des Alltags der Gruppe
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung einer angemessenen Schul- und Berufsperspektive und der weiteren notwendigen Schritte der Verselbstständigung
  • Sie arbeiten mit Eltern sowie zuständigen Behörden zusammen, insbesondere Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen
  • Sie erstellen Entwicklungsberichte und Arbeitsdokumentationen

 

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. einen als vergleichbar anerkannten Abschluss als pädagogische Fachkraft, wie z.B. Heilpädagog*in, Kindheitspädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in Sie sind dazu bereit eine Tätigkeit im 24h-Schichtbetrieb auszuüben
  • Sie arbeiten gerne im Team und betrachten das gemeinsame abgestimmte Arbeiten als Bereicherung
  • Sie bringen Erfahrungen in den stationären Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII mit, gerne im Bereich „Therapeutische Wohngruppen“ (TWG)
  • Sie sind bereit, sich selbstständig fachspezifisches Wissen z.B. zu psychiatrischen Störungsbildern anzueignen und sich in das Arbeitsfeld TWG einzuarbeiten
  • Es fällt Ihnen leicht sich aktiv in die Beziehung mit psychisch stark belasteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen einzubringen und dabei ihre eigenen Persönlichkeitsanteile zu reflektieren

 

Was Sie von uns erwarten können

  • Vergütung: unser mit dem Betriebsrat abgestimmtes Gehaltssystem wird jährlich entsprechend der tariflichen Steigerungen im Land Berlin erhöht; gelegentliche Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit werden mit zusätzlichen Urlaubstagen kompensiert
  • Arbeitszeiten: In Absprache mit dem Team können Sie weitestgehend selbst bestimmen wann sie arbeiten möchten
  • Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24. + 31.12. als freie Tage dazu
  • Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket
  • Sicherheit: Sie werden Teil eines großen Trägerverbunds, der eine feste Größe in der Trägerlandschaft ist und über 40 Jahre pädagogische Erfahrungen hat
  • Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur
  • Gesundheitsförderung & Sport: wir bezuschussen diverse Angebote, z.B. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket
  • Entwicklung: regelmäßige externe Team- und Fallsupervision, Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert
  • Wertschätzung: Mitarbeiter*innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor

 

Unsere weiteren Arbeitgeberleistungen finden Sie hier.

 

Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail unter dem Stichwort „Erz. TWG SOMIT“ bis spätestens 13.08.2023 an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de

 

Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!

 

Ihre Ansprechpartner*in bei inhaltlichen Rückfragen: Bereichsleitung Lisa Arend, Tel. 01511-4377673 bzw. arend@jugendwohnen-berlin.de, Fachleitung Julia Geyer 01520/9342520 bzw. geyer@jugendwohnen-berlin.de,

 

 

Weitere Informationen über den therapeutischen Angebotsbereich von Jugendwohnen im Kiez: http://www.jugendwohnen-berlin.de/gemini-therapeutische-angebote.0.html

 

 

Unser Schutzkonzept: Es ist unsere Verantwortung, dass unsere Angebote sichere Orte für junge Menschen sind. Deshalb entwickeln wir kontinuierlich ein Schutzkonzept sowie ein sexualpädagogisches Konzept. In Teams reflektieren wir transparent, wertschätzend und fehlerfreundlich unsere Handlungsmöglichkeiten.

 

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier.