☰
Jugendwohnen im Kiez
  • Start-
    seite
  • Jugendwohnen
    im Kiez
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Leitlinien
    • Geschichte
    • Gesellschaften
    • Transparenz
    • Partner
    • Presse und News
    • Spenden
    • komm-zu-juwo.de
      Mitarbeiten – Zukunft mitgestalten!
    • Kooperationen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
  • Ambulante
    Hilfen
    • Betreuungshilfe und Erziehungsbeistand
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
    • Soziale Gruppenarbeit
      • Mädchengruppe am Mariannenplatz
      • Jungengruppe am Mariannenplatz
      • Mädchengruppe Alvenslebenstraße
      • Jungengruppe Alvenslebenstraße
      • Gemischte Jahresgruppe
      • Soziale Gruppe in der Pichelsdorfer Straße
    • Angebote für Kinder und Familien im Flexibudget
      • ELBA – Elternberatung in der Kinderarztpraxis
      • Familienratsbüro – Kreuzberg
      • MoBeKi – Mobile Beratung an Kita und Grundschule
      • Umgangscafé und Umgangsberatung
      • Stark in der Schule – Schulorganisationstraining
      • Das Kiezrad – Spiel und Beratung für Familien im Kiez
      • Kinder stärken im Kiez
    • Präventionsprojekte
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • PEKiP – Eltern-Kind-Programm
      • FuN-Baby – Frühförderung
      • „Starke Eltern – Starke Kinder“
      • Kadin kadina – Frauenintegrationsprojekt
      • Mobile Jugendsozialarbeit
      • Mobile Elternberatung
    • Fit für`s Baby
    • Begleiteter Umgang
  • Teilstationäre
    Hilfen
    • Tagesgruppen für Kinder
      • Tagesgruppe Hauptstraße
      • Tagesgruppe Wiclefstraße
      • Familienaktivierende Tagesgruppen Urban 44
    • Tagesgruppen für Jugendliche
      • Tagesgruppe Spurwechsel
      • Sozialtherapeutisches Lernprojekt „Courage“
    • Rückenwind – Kleinklassen mit Tagesgruppenplätzen
  • Stationäre
    Hilfen
    • Betreutes Jugendwohnen für Geflüchtete
      • BEW für Geflüchtete in Kreuzberg
    • Betreutes Jugendwohnen
      • Betreutes Wohnen im Verbund Kreuzberg
      • Betreutes Wohnen im Verbund Neukölln
      • Betreutes Wohnen im Verbund Mitte
      • Betreutes Wohnen im Verbund Schöneberg
      • Betreutes Wohnen im Verbund Spandau
      • WG Ringbahnstraße
      • Jugendwohngemeinschaft Hauptstraße
      • BEW-Verbund Siemensstraße
      • BEW-Verbund Schöneberger Linse
      • Mädchen-WG
    • Erziehungswohngruppen u. Erziehungsstellen
      • EWG Bethaniendamm
      • EWG Schlesisches Tor
      • EWG Kottbusser Damm
      • EWG Ibisweg
      • EST Tellstraße
      • EWG Bennigsenstraße
    • Therapeutisches Wohnen Gemini
      • TWG Gemini I, II und III
      • TEW 1 und 2 Gemini
      • Traumaspezifische-Therapeutische WG „SOMIT“
    • Famino – Familienaktivierung, Inobhutnahme
    • Die Adalbert – Familienaktivierung
    • Transfer
    • BagUp – Wohnen für junge Menschen in Ausbildung
    • Careleaver-Wohngemeinschaft
      • Careleaver-WG HomeRun Mitte
  • Jugendhilfe
    Schulen
    • Hermann-Hesse-Gymnasium
      • Jugendsozialarbeit
      • Sozialpädagogische Arbeit im Ganztag
      • Bonusprogramm – Mediathek
    • Robert-Koch-Gymnasium
      • Jugendsozialarbeit
    • Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulstation
      • Ganztagsbetreuung Sekundarstufe
      • Ganztagsbetreuung Grundstufe
      • Eltern fördern Bildung
    • Leibniz-Gymnasium
      • Sozialpädagogische Arbeit im Ganztag
    • Schule am Regenweiher
      • Jugendsozialarbeit
      • Bonusprogramm – Psychomotorische Angebote
    • Christoph-Ruden-Schule
      • Jugendsozialarbeit
      • Elternaktivierende Hilfen
    • Lynar-Schule
      • Offene Ganztagsbetreuung
      • Schulstation
      • Jugendsozialarbeit
    • Bruno-Taut-Grundschule
    • Prignitz-Schule
    • Grundschule am Weinmeisterhorn
    • Leonardo-da-Vinci-Gymnasium
    • Hunsrück-Grundschule
  • Familien-
    zentren
    • Familienzentrum Adalbertstraße
    • FaNN – Familienhaus Neukölln Nord
    • Familienzentrum Kita Lasiuszeile
  • Kinder-
    tagesstätten
    • Kita Lasiuszeile
    • Kita im Friedrichshain
    • Kita Bethaniendamm
    • Kita Spreefeld
    • Kita High-Deck
    • Stadtteil-Kita Blücherstraße
    • Stadtteil-Kita Ziegelhof
  • Startseite
  • Jugendwohnen im Kiez
  • Ambulante Hilfen
  • Teilstationäre Hilfen
  • Therapeutische Hilfen
  • Stationäre Hilfen
  • Familienzentren
  • Jugendhilfe – Schulen
  • Kindertagesstätten
Startseite | Ambulante Hilfen | Corona: Tipps und Anregungen für die Zeit zu Hause

Corona: Allgemeine Tipps für zu Hause

Tipps für ihren Familienalltag

Elterncafe Prignitz-Schule

Koch- und Backrezepte zum Nachmachen

EWG-Kottbusser-Damm

Sport und Bewegungsspiele

Videos und Online-Sportangebote zum Mitmachen
Ideen für Sport und Spiele

Schiffe versenken

Spielideen

Schülerparlament Regenweiherschule

TV, Radio und Internetlinks für Kinder

Themenseiten für Kinder, Bücherausleihe Online, Hörspiele, Filme, Tutorials und Lernplattformen

Logo Träger
  • Kontakt

    Frank Aubel

    Frank Aubel

    Regionalleitung Spandau
    Ambulante Hilfen, sozialräumliche Angebote, schulbezogene Jugendhilfe
    Pichelsdorfer Straße 129, 13595 Berlin

    T  030-337737-0
    M 01520 9342545
    F  030 337737-10
    Aubel@jugendwohnen-berlin.de

    Sabine Heitzmann

    Sabine Heitzmann

    Regionalleitung Kreuzberg
    Ambulante Hilfen, Familienbildung, sozialräumliche Angebote
    Mariannenplatz 6, 10997 Berlin

    T  030 6186722
    F  030 6186694
    heitzmann@jugendwohnen-berlin.de

    Daniela Steingrüber

    Daniela Steingrüber

    (ehem. Pelivan)
    Regionalleitung Neukölln
    Ambulante, teilstationäre Hilfen, schulbezogene Jugendhilfe, sozialräumliche Angebote
    Reuterstr. 43, 12047 Berlin

    T  030 7790799-0
    F  030 7790799-11
    steingrueber@jugendwohnen-berlin.de

    Carsten Wittorf

    Regionalleitung Schöneberg
    Ambulante Hilfen, teilstationäre Hilfen Schöneberg-Mitte, schulbezogene Jugendhilfe, sozialräumliche Angebote

    Alvenslebenstraße 23, 10783 Berlin
    T  030 23638590
    F  030-23 63 85 92
    wittorf@jugendwohnen-berlin.de

  • Freie Plätze

    in unseren Ambulanten Hilfen

  • Mitarbeiten

    Sozialarbeiter*in (w/m/d) Ambulante Hilfen zur Erziehung und multifamilientherapeutische Projekte (MFT)

    Veröffentlicht am 07.04.2021

    Sozialarbeiter*in (w/m/d) Ambulante Hilfen (Jugendhilfe)

    Veröffentlicht am 30.03.2021

    Sozialarbeiter*in (w/m/d) Ambulante Hilfen Kinder- & Jugendhilfe

    Veröffentlicht am 19.03.2021

    alle Stellenanzeigen
  • Jugendwohnen im Kiez
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Leitlinien
    • Geschichte
    • Gesellschaften
    • Transparenz
    • Partner
    • Presse und News
    • Spenden
    • komm-zu-juwo.de
      Mitarbeiten – Zukunft mitgestalten!
    • Kooperationen
    • Ehrenamt
    • Praktikum

  • Therapeutisches Wohnen Gemini
    • TWG Gemini I, II und III
    • TEW 1 und 2 Gemini
    • Traumaspezifische-Therapeutische WG „SOMIT“

Angebote nach Regionen

  • Region Kreuzberg
    • Ambulante Hilfen
    • Therapeutische Hilfen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Jugendhilfe Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren in Kreuzberg
  • Region Neukölln
    • Ambulante Hilfen
    • Therapeutische Hilfen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Jugendhilfe Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren in Neukölln
  • Region Schöneberg
    • Ambulante Hilfen
    • Therapeutische Hilfen
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
  • Region Mitte
    • Teilstationäre Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Kindertagesstätten
  • Region Spandau
    • Ambulante Hilfen
    • Therapeutische Hilfen
    • Stationäre Hilfen
    • Jugendhilfe Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Intern

Copyright 2021 - Jugendwohnen im Kiez